In diesem Jahr findet nach 18 KRABAT-FESTEN die 4. KRABAT-Woche statt. Sie übernimmt in der Zeit vom 03.10. bis 12.10.2024 die Funktion eines Scheinwerfers. Mit dessen Hilfe soll jährlich die Vielfalt der Angebote der KRABAT-Region sowohl für Einheimische, als auch Menschen aus anderen Teilen Deutschlands, Europas und der Welt sichtbar sowie erlebbar gemacht werden.

Neben dem Eintauchen in die zweisprachige Oberlausitz mit Brauchtum und Tradition, wird auch die Kulinarik nicht zu kurz kommen. Nährend für Körper, Geist und Seele ist jedoch vor allem unsere wunderschöne Natur. Trotz dem Braunkohleabbau hat sie es geschafft sich Gebiete wieder zurück zu holen, wenngleich der Prozess noch weiter andauert. Wir wünschen Ihnen einen genussvollen Aufenthalt mit allen 5 Sinnen.

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,

als Landrat des Landkreises Bautzen ist es mir eine besondere Ehre, die Schirmherrschaft über die diesjährige KRABAT-Woche zu übernehmen. Die Sage von Krabat ist tief in der Lausitz verwurzelt und hat Generationen von Menschen fasziniert. Es ist beeindruckend, wie der KRABAT e.V. diese Legende aufgreift und sie in unserer Region lebendig hält.

Der Verein KRABAT e.V. zeigt uns mit großem Engagement, wie wichtig es ist, unsere regionale Identität zu bewahren. Dabei geht es nicht nur um Traditionen, sondern um das Gemeinwohl – um das Gefühl von Heimat, Zusammenhalt und Nachhaltigkeit. Mit der KRABAT-Woche schaffen die Mitglieder des Vereins und ihre Kooperationspartner ein einzigartiges Erlebnis entlang des KRABAT-Radwegs, der als verbindendes Element unsere Region auf besondere Weise erlebbar macht. Diese Woche ist mehr als nur ein Fest; sie ist eine Einladung, die unglaubliche Vielfalt unserer Heimat – sei es sprachlich, kulturell, landschaftlich oder kulinarisch – zu entdecken und zu schätzen.

Der KRABAT-Radweg bietet sowohl Einheimischen als auch Gästen die Chance, die Schönheit und den Reichtum der Oberlausitz hautnah zu erleben. Ich freue mich besonders, dass die KRABAT-Woche die Akteure aus drei LEADER-Regionen vereint und eine Plattform bietet, um kreative Ideen und neue Ansätze für die Zukunft unserer Region zu entwickeln.

In diesem Sinne danke ich allen, die diese Woche möglich machen, und lade Sie herzlich ein, mit uns die Vielfalt und Schönheit unserer Heimat zu feiern.

Mit besten Grüßen,

Udo Witschas
Landrat des Landkreises Bautzen

Herzlich willkommen!

Witajće k nam!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner