Eine gelingende Vereinsarbeit lebt von den Mitgliedern. In unserem Verein können Kommunen, Unternehmen, Vereine und Einzelpersonen Mitglied werden. Wenn KRABAT auch Sie verzaubert hat und Sie sich mit uns gemeinsam engagieren wollen, dann werden Sie bitte Mitglied.
Ernennung von Gertrud Winzer zum Ehrenmitglied des Krabat e.V.
Auf der Mitgliederversammlung des KRABAT e.V. am 25.04.2022 wurde Gertrud Winzer einstimmig zum Ehrenmitglied des KRABAT e.V. ernannt.

Nachruf
Nun ist es schon fast drei Monate her, dass Gertrud Winzer (10.12.1940-29.12.2024) ihren irdischen Körper verlassen hat. Als unser Ehrenmitglied im KRABAT e.V. möchten wir Sie durch die Stimmen unserer Vereinsmitglieder nochmal aufleben lassen, denn sie hat bei vielen von ihnen Lebensspuren hinterlassen:
„Gertrud war eine Frau, die den guten Geist von KRABAT – Schadowitz verinnerlicht hatte und vor allem lebte. Sie hatte wie er ein unglaublich vielseitiges Wissen und mit den Jahren eine enorme Lebensweisheit. Ihre Willensstärke war außerordentlich und ihr Durchsetzungsvermögen konnte Berge versetzen. Sie war die liebe Seele von Schwarzkollm, die Dinge initiierte, welche dann oft zu Selbstläufern wurden, denn sie steckte ihr Umfeld positiv mit an. Aus der Sicht von Wolfgang Kraus, unserem Lausitz-Botschafter, hat der gute Geist von KRABAT durch sie gewirkt, vor allem beim Bau der Schwarzen Mühle.
Nachruf
Die Oberlausitz wurde mit Ihrer ganzen Kraft belebt. Sie war eine handelnde Visionärin, die sich jeglichen Herausforderungen und Widrigkeiten uneigennützig stellte. Was sie gut konnte, war auch zu delegieren. Das hat es gebraucht, denn sonst wäre nicht so viel verwirklicht worden. Wir zollen ihr unseren höchsten Respekt und durften viel mit und von ihr lernen. Sie ist nicht ersetzbar, jedoch wollen wir ihr Werk auch in ihrem Sinne fortführen.“

Nachruf
Nun ist es schon fast drei Monate her, dass Gertrud Winzer (10.12.1940-29.12.2024) ihren irdischen Körper verlassen hat. Als unser Ehrenmitglied im KRABAT e.V. möchten wir Sie durch die Stimmen unserer Vereinsmitglieder nochmal aufleben lassen, denn sie hat bei vielen von ihnen Lebensspuren hinterlassen:
„Gertrud war eine Frau, die den guten Geist von KRABAT – Schadowitz verinnerlicht hatte und vor allem lebte. Sie hatte wie er ein unglaublich vielseitiges Wissen und mit den Jahren eine enorme Lebensweisheit. Ihre Willensstärke war außerordentlich und ihr Durchsetzungsvermögen konnte Berge versetzen. Sie war die liebe Seele von Schwarzkollm, die Dinge initiierte, welche dann oft zu Selbstläufern wurden, denn sie steckte ihr Umfeld positiv mit an. Aus der Sicht von Wolfgang Kraus, unserem Lausitz-Botschafter, hat der gute Geist von KRABAT durch sie gewirkt, vor allem beim Bau der Schwarzen Mühle.
Nachruf
Die Oberlausitz wurde mit Ihrer ganzen Kraft belebt. Sie war eine handelnde Visionärin, die sich jeglichen Herausforderungen und Widrigkeiten uneigennützig stellte. Was sie gut konnte, war auch zu delegieren. Das hat es gebraucht, denn sonst wäre nicht so viel verwirklicht worden. Wir zollen ihr unseren höchsten Respekt und durften viel mit und von ihr lernen. Sie ist nicht ersetzbar, jedoch wollen wir ihr Werk auch in ihrem Sinne fortführen.“

Nachruf
Nun ist es schon fast drei Monate her, dass Gertrud Winzer (10.12.1940-29.12.2024) ihren irdischen Körper verlassen hat. Als unser Ehrenmitglied im KRABAT e.V. möchten wir Sie durch die Stimmen unserer Vereinsmitglieder nochmal aufleben lassen, denn sie hat bei vielen von ihnen Lebensspuren hinterlassen:
„Gertrud war eine Frau, die den guten Geist von KRABAT – Schadowitz verinnerlicht hatte und vor allem lebte. Sie hatte wie er ein unglaublich vielseitiges Wissen und mit den Jahren eine enorme Lebensweisheit. Ihre Willensstärke war außerordentlich und ihr Durchsetzungsvermögen konnte Berge versetzen. Sie war die liebe Seele von Schwarzkollm, die Dinge initiierte, welche dann oft zu Selbstläufern wurden, denn sie steckte ihr Umfeld positiv mit an. Aus der Sicht von Wolfgang Kraus, unserem Lausitz-Botschafter, hat der gute Geist von KRABAT durch sie gewirkt, vor allem beim Bau der Schwarzen Mühle.
Die Oberlausitz wurde mit Ihrer ganzen Kraft belebt. Sie war eine handelnde Visionärin, die sich jeglichen Herausforderungen und Widrigkeiten uneigennützig stellte. Was sie gut konnte, war auch zu delegieren. Das hat es gebraucht, denn sonst wäre nicht so viel verwirklicht worden. Wir zollen ihr unseren höchsten Respekt und durften viel mit und von ihr lernen. Sie ist nicht ersetzbar, jedoch wollen wir ihr Werk auch in ihrem Sinne fortführen.“

Städte und Gemeinden
Gemeinde Nebelschütz
Gemeinde Nebelschütz
Gemeinde Panschwitz-Kuckau
Gemeinde Panschwitz-Kuckau
Gemeinde Crostwitz
Gemeinde Crostwitz
Gemeinde Ralbitz-Rosenthal
Gemeinde Ralbitz-Rosenthal
Stadt Hoyerswerda
Stadt Hoyerswerda
Gemeinde Räckelwitz
Gemeinde Räckelwitz
Stadt Kamenz
Stadt Kamenz
Stadt Wittichenau
Stadt Wittichenau
Gemeinde Königswartha
Gemeinde Königswartha
GEMEINDE OßLING
GEMEINDE OßLING
Schneider- Versicherungs- makler e.K.
Eva-Maria & Max Schneider Vermögens- verwaltung GbR
Vereine
Heimat- und Kulturverein Nebelschütz e.V.
Brauchtumsgruppe „Krabat“ Schwarzkollm e.V.
Ernennung von Gertrud Winzer zum Ehrenmitglied des Krabat e.V.
Auf der Mitgliederversammlung des KRABAT e.V. am 25.04.2022 wurde Gertrud Winzer einstimmig zum Ehrenmitglied des KRABAT e.V. ernannt.
